Kurz bevor die 20er Jahre unseres Jahrhunderts anbrechen, wurde am BSZ LEONBERG am 5. Juni 2019 das diesjährige Schulfest unter dem Motto „Golden Twenties“ gefeiert. In kreativer Weise ermöglichten die Schülerinnen und Schüler des BSZ LEONBERG durch modische Darbietungen und Masken den Besuchern, sich in die turbulente Zeit der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu versetzen. Der Charleston-Tanz, der Jazz und der Swing prägten die damalige Generation. Für die musikalische Unterhaltung auf dem Schulfest sorgte die Lehrer-Band „Lehrgut“, wie auch die Schülergruppe „Strings and Feathers“ mit Gesang und Gitarre. Außerdem wurde ein kurzer, aber sehr überzeugender Breakdance Auftritt eines Schülers geboten.
An verschiedenen Ständen sorgten die Schülerinnen und Schüler für kulinarische Abwechslung wie beispielsweise mit Hot Dogs, Sandwiches, Pita und Wraps. Zudem gab es süße Spezialitäten wie Cake-Pops, Cup Cakes und Crêpes. Je nach Vorliebe konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Geschick beim Dosenwerfen unter Beweis stellen oder sich mit Fotomasken der 20er-Jahre fotografieren lassen. Eine Besonderheit in diesem Jahr war auch der angebotene Graffiti-Wettbewerb, bei dem 4 Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Am Rande des Schulfestes wurde wieder eine Blutspendenaktion des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt. Sehr viele Schülerinnen und Schüler und einige Lehrerinnen und Lehrer beteiligten sich hierbei für die gute Sache. Durch das interessante Motto und das Engagement der verschiedenen Klassen und Lehrer/innen war das diesjährige Schulfest ein Höhepunkt in diesem Schuljahr.