Archiv

Dem Ziel so nah …

Kerstin Fricke

SGG / TG / WG

Überall sieht man sie laufen, springen, stoßen, sich die Bälle zuspielen, den Schweiß abtupfen und die Hände desinfizieren. Überall? Nein, nicht…

INFOABEND BERUFLICHE GYMNASIEN

Gabriele Frank

SGG / TG / WG

Infotag verpasst?

Dritter Platz in Baden-Württemberg beim Planspiel Börse

Jörg Müller

SGG / TG / WG

Das Planspiel „Börse“ der Kreissparkassen ist für die Beruflichen Gymnasien des BSZ erneut von Erfolg gekrönt gewesen. Neben Siegen und Podestplätzen…

Eine Exkursion nach Tübingen

Anna Dogic, WGW 12

SGG / TG / WG

Auch dieses Jahr gibt es, unter der Leitung von Frau Migge und Frau Dr. Becher, wieder den Naturwissenschaftlichen Seminarkurs, bei dem die Schüler im…

Besuch bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt

Thilo Schüle WGI 13

SGG / TG / WG

Passend zur aktuellen Unterrichtseinheit "Geldtheorie und Geldpolitik " besuchte die Klasse WGI 13/3 am Freitag, den 27. September 2019 die…

13. Ehemaligen-Treffen der Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums am 20.09.2019

Kristina Heinisch

SGG / TG / WG

Am BSZ LEONBERG findet wieder am zweiten Freitag des neuen Schuljahres das Ehemaligen-Treffen für die Schülerinnen und Schüler des WG, SG und TG…

BSZ LEONBERG bei Jugend trainiert für Olympia

Jens Kaufmann

SGG / TG / WG

Erlebnis gehabt - Erfahrung gesammelt - Pokal geholt. So könnte man den heutigen Wettkampftag bei Jugend trainiert für Olympia in Weinstadt für die…

Un viaje a Málaga

Ruth Faber und Juan Sánchez

SGG / TG / WG

Das Thema des diesjährigen Seminarkurses Spanisch lautet "Andalucía". Im ersten Halbjahr der Jahrgangsstufe 1 (Klasse 12) setzten sich die Schüler und…

Eine tolle Schule - Das Klima stimmt

Markus Machts

SGG / TG / WG BSZLEO ALLGEMEIN

Nur wenn alle mitmachen, ein offenes konstruktives Klima herrscht, können solche Projekte, wie das vorgestellte Musikvideo, „If It Means A Lot To You…

Team der TGTM 11 gewinnt das Landesfinale des Planspiel Cups BW

Jörg Müller

SGG / TG / WG

Ein Team der Eingangsklasse des TGTM ließ beim Finale alle hinter sich. Der Wettbewerb begann mit weit über 100 Mannschaften beruflicher Schulen aus…